Der norwegische Energiekonzern Statoil hat in der Barentssee vor der Nordküste Norwegens erneut ein stattliches Ölvorkommen entdeckt. Der Fund liege in der Nähe eines bereits im April gefundenen Ölfelds. Das teilte das Unternehmen am Montag mit. Zusammen sollen in den beiden Feldern "Havis" und "Skrugard" etwa 400 bis 600 Millionen Barrel Öl-Äquivalent vorhanden sein. "Havis" sei der zweite ergiebige Fund in der Barentssee innerhalb von neun Monaten, sagte Statoil-Chef Helge Lund. Das in Zusammenarbeit mit Eni Norge und der norwegischen Staatsfirma Petoro entdeckte Ölfeld liegt etwa 200 Kilometer von der Küste entfernt. (dpa/kak)
Erkundungserfolg in der Barentssee: Statoil findet wieder großes Ölvorkommen
In der Arktis schlummern bedeutende Energieressourcen. Nachgewiesen haben das die findigen Norweger, die vor ihrer Küste nun innerhalb von neun Monaten ein zweites Ölfeld entdeckt haben.