-- Anzeige --

Erdöl-Lieferung: Russland und China vereinbaren Milliarden-Öl-Geschäft

21.06.2013 10:56 Uhr
Russland wird 365 Millionen Tonnen Erdöl nach China liefern.
© Foto: sunt/fotolia

Russlands größter Ölproduzent Rosneft hat Lieferungen von 365 Millionen Tonnen Erdöl nach China vereinbart. Der Vertrag mit einer Laufzeit von 25 Jahren habe ein Gesamtvolumen von rund 270 Milliarden US-Dollar.

-- Anzeige --

Russlands größter Ölproduzent Rosneft hat Lieferungen von 365 Millionen Tonnen Erdöl nach China vereinbart. Der Vertrag mit einer Laufzeit von 25 Jahren habe ein Gesamtvolumen von rund 270 Milliarden US-Dollar (rund 204 Milliarden Euro), sagte Konzernchef Igor Setschin am Freitag (21. Juni) auf dem Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg. Der staatlich kontrollierte Energie-Gigant pumpt nach eigenen Angaben bereits täglich 300.000 Barrel (je 159 Liter) Erdöl durch eine Pipeline an das energiehungrige Reich der Mitte.

Kremlchef Wladimir Putin hatte das Geschäft am Vortag bei einem Treffen mit dem chinesischen Vize-Ministerpräsidenten Zhang Gaoli am Rande des Forums als "beispiellos" bezeichnet. Auch im Gassektor gebe es zwischen beiden Staaten Großprojekte, die auf Jahrzehnte angelegt seien. "Ich setze große Hoffnungen in eine Kooperation zwischen China und den russischen Gasfirmen Gazprom und Novatek", sagte Putin. Der weltgrößte Öl-Exporteur Russland hat in den vergangenen Jahren seine Lieferungen nach China kräftig ausgebaut. Mittlerweile fließe ein Fünftel der Ausfuhren nach Asien, hieß es in St. Petersburg. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.