-- Anzeige --

EM-motive in Hildesheim : Daimler und Bosch weiten Elektro-Allianz aus

19.11.2012 08:31 Uhr
Die Branche setzt auf Hybridfahrzeuge aus Elektro- und Verbrennungsmotor.
© Foto: XtravaganT/Fotolia

Bosch und Daimler vertiefen ihre Zusammenarbeit bei Elektromotoren. Das Gemeinschaftsunternehmen EM-motive in Hildesheim hat sein Geschäft auf Antriebe für Hybridfahrzeuge ausgeweitet.

-- Anzeige --

Bosch und Daimler vertiefen ihre Zusammenarbeit bei Elektromotoren. Das Gemeinschaftsunternehmen EM-motive in Hildesheim habe sein Geschäft auf Antriebe für Hybridfahrzeuge ausgeweitet, sagten die Geschäftsführer Arwed Niestroj und Axel Humpert der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe). Die Kartellbehörden hätten dem bereits zugestimmt. Bis zum Jahresende soll die Produktion im Hildesheimer Bosch-Werk voll angelaufen sein.

Das Absatzziel von ursprünglich einer Million E-Motoren bis 2020 haben die Partner deshalb bereits verdoppelt. Bislang sollte EM-motive lediglich Motoren für reine Elektroautos entwickeln und bauen. Deren Stückzahlen sind aber noch überschaubar. Die Branche setzt deshalb zumindest mittelfristig auf Hybridantriebe aus Elektro- und Verbrennungsmotor, mit denen Autos über kurze Strecken rein elektrisch fahren können. Bislang stattet EM-motive die Daimler-Marken Mercedes und Smart sowie mehrere Modelle von Porsche und PSA Peugeot-Citroën mit Elektroantrieben aus.

Daimler und Bosch hatten im vergangenen Jahr eine Elektroauto-Allianz geschmiedet. Um die immensen Kosten für die Entwicklung alternativer Antriebe auf mehrere Schultern zu verteilen, waren in der Branche diverse Kooperationen entstanden. (dpa)

 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.