-- Anzeige --

DKV Euro Service: Elektronische Führerscheinkontrolle

08.11.2012 13:11 Uhr
Elektronische Führerscheinkontrolle via DKV
Ab sofort bietet der DKV Euro Service seinen Kunden eine vollelektronische Führerscheinkontrolle mittels LapID-Siegel an.
© Foto: DKV Euro Service

DKV Euro Service bietet seit Neuestem die vollelektronische Führerscheinkontrolle via LapID-Prüfsiegel an - auch an vielen Shell-Stationen.

-- Anzeige --

Ab sofort bietet der DKV Euro Service eine vollelektronische Lösung für die gesetzlich vorgeschriebene Führerscheinkontrolle an - auf Basis eines LapID-Prüfsiegels: Nach Erhalt des fälschungssicheren Chips könne es der Kunde an einer neutralen Stelle auf den Führerschein kleben. Die Fahrer müssten dann einmalig in einer Online-Datenbank registriert werden. Bei künftigen Kontrollen informiere das System den Führerscheininhaber per SMS und/oder E-Mail. Innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters könne dieser seinen Führerschein an einer der über 1.000 öffentlichen LapID-Stationen prüfen lassen.

Fahrerspezifische Zuordnung

Laut DKV sind die LapID-Prüfstationen flächendeckend bei vielen Shell- und Dekra-Stationen sowie ausgewählten VW-Händlern aufgestellt, zudem können sie bei Bedarf auch direkt beim Kunden installiert werden. An diesen Prüfstationen wird die Siegelnummer mittels RFID ausgelesen und verschlüsselt an den LapID-Server verschickt, wo sie fahrerspezifisch zugeordnet wird.

Erinnerung an Kontrolltermin

Der Kunde könne diese Datendokumentation zum Nachweis bei einer möglichen Kontrolle jederzeit abrufen, abspeichern und ausdrucken, betont der Dienstleister. Und sollte der Fahrer den Kontrolltermin überschreiten, vermeldet der DKV Euro Service weiter, erhält der im System gespeicherte Fuhrparkverantwortliche eine Mitteilung darüber, dass die Kontrolle schnellstmöglich nachzuholen ist. (löw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.