-- Anzeige --

Carsharing: DriveNow verdreifacht Nutzerzahlen

24.01.2014 14:21 Uhr
DriveNow am Münchner Flughafen
DriveNow war 2013 auf Wachstumskurs.
© Foto: DriveNow

Das Carsharing-Joint Venture von BMW und Sixt kann auf erfolgreiches Jahr 2013 zurückblicken. Mittlerweile nutzen über 200.000 Bundesbürger in fünf Städten das flexible Mobilitätsangebot.

-- Anzeige --

DriveNow, das Carsharing-Joint Venture von BMW und Sixt, hat eine sehr positive Jahresbilanz gezogen. Die Zahl der Nutzer habe sich 2013 auf über 200.000 Kunden nahezu verdreifacht, teilte das Unternehmen mit. Damit gehöre DriveNow zu den am schnellsten wachsenden Carsharing-Anbietern in Deutschland. "Dieser Trend wird sich aus unserer Sicht fortsetzen. Der Markt ist gerade erst im Entstehen und bei weitem noch nicht ausgeschöpft", sagte Geschäftsführer Andreas Schaaf.

DriveNow führte die Erfolge auf eine konsequente Flexibilisierung und Erweiterung des Angebots zurück. So wurden nach den Angaben 2013 neue Nutzungs-, Fahrzeug-, Preis- und Versicherungsmodelle eingeführt. Zudem weitete der Anbieter Freizeitpakete für Shopping, Skifahren oder Wellness nach München auch auf die andere Städte aus. "Diese Strategie werden wir auch in 2014 weiter verfolgen und unsere Innovationsführerschaft in punkto Flotte, Geschäftsgebiete und Service weiter ausbauen", erklärte der zweite Geschäftsführer Nico Gabriel.

BMW und Sixt hatten ihre gemeinsames Carsharing Mitte 2011 gestartet. In Deutschland ist das Joint Venture aktuell in fünf Städten (München, Berlin, Düsseldorf, Köln und Hamburg) präsent. Die Kunden können städteübergreifend auf rund 2.350 BMW und Mini zugreifen. Dazu gehören seit Juni 2013 auch 60 Elektroautos vom Typ BMW Active E. In diesem Jahr soll die Flotte um den neuen i3 ergänzt werden. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.