Die Mitglieder des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) haben ihren neuen Vorstand gewählt: Der Bundestagsabgeordnete und frühere Oldenburger Oberbürgermeister Dietmar Schütz ist weiter Präsidenten des Verbandes. Vizepräsidenten sind Hermann Albers (Präsident Bundesverband WindEnergie), Hartmut Gaßner (Präsident Bundesverband Geothermie), Carsten Körnig (Geschäftsführer Bundesverband Solarwirtschaft), Doris Meyer (Vizepräsidentin Bundesverband der Deutschen Wasserkraftwerke) und Josef Pellmeyer (Präsident Fachverband Biogas). Außerdem gehören zum Vorstand elf Vertreter aus den BEE-Mitgliedsverbänden. „Unser langfristiges Ziel ist 100 Prozent Erneuerbare Energie für Deutschland. Auf dem Weg dahin gibt es allerdings noch einige Hürden zu nehmen“, sagte Präsident Schütz. Die nächste Hürde stehe unmittelbar bevor: Die alte Energiewirtschaft versuche im Vorfeld der Bundestagswahl, ihre Strategie von fossil-atomaren Kraftwerken fort zu setzen. „Wir werden den Menschen klarmachen, dass längere Laufzeiten für Atomkraftwerke und zusätzliche Kohlemeiler den schnellen Ausbau der Erneuerbaren Energien stoppen“, kündigte Schütz an. Eine dauerhafte, sichere und bezahlbare Versorgung mit Energie sei nur mit erneuerbaren Energien möglich. (beg)
Bundesverband erneuerbare Energien: Dietmar Schütz als Präsident bestätigt

Der Bundesverband erneuerbare Energien hat einen neuen Vorstand. Präsident Dietmar Schütz mischt sich in den Wahlkampf ein.