-- Anzeige --

Bohren in der Barentssee: Norweger am polaren Öl dran

04.04.2011 14:29 Uhr
Trügerische Idylle: Bohrinsel im Meer. Statoil will nun in der Barentssee nach Öl bohren.

Statoil hat in der Barentssee nach eigenen Angaben einen "bemerkenswerten" Ölfund gemacht. Der norwegische Energiekonzern setzt nun alles daran, zügig zu bohren und zu fördern.

-- Anzeige --

Rund 100 Kilometer nördlich des Snohvit-Gasfeldes und 200 Kilometer vor der Nordküste Norwegens stieß Statoil auf Öl. Es sei "die wichtigste Entdeckung auf dem norwegischen Kontinentalsockel seit zehn Jahren", teilte das Unternehmen am 1. April in Oslo mit. Das Gesamtpotenzial des Fundes im "Skrugard-Prospekt" schätzt Statoil auf 500 Millionen Boe (barrels of oil equivalent – 159 Liter Öl-Äquivalente). Statoils Entwicklungschef Tim Dodson nannte die Entdeckung "einen Durchbruch" für die bisher nur mäßig erfolgreichen Bohraktivitäten in der Barentssee. Man wolle "so schnell wie möglich" den Start der Förderung erreichen. Das polare Gewässer gilt als reich an noch unentdeckten und unerschlossenen Bodenschätzen. Umweltschützer verlangen, dass die ökologisch sensible Polarregion von Bohr- und Förderaktivitäten möglichst verschont bleibt. Norwegens Regierung hatte nach heftigen innenpolitischen Auseinandersetzungen um Probebohrungen vor den Lofoten erklärt, dass man nun verstärkt auf die Barentsee setzen wolle. (dpa/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.