-- Anzeige --

Bis 2014: Total will Anteile verkaufen und neue Projekte starten

24.09.2012 14:09 Uhr
Die Total Raffinerie Mitteldeutschland GmbH.
Auf der Verkaufsliste von Total stehen unter anderem Raffinerien in Europa.
© Foto: Matthias Kuch/Total Deutschland

Der französische Ölkonzern verspricht sich mehrere Milliarden Euro aus dem Verkauf von Unternehmensanteilen. Das Geld soll unter anderem in Großprojekte in Kasachstan, Kanada und Australien investiert werden.

-- Anzeige --

Der französische Ölkonzern Total will eine ganze Reihe von Unternehmensteilen verkaufen und in den kommenden zwei Jahren damit mehrere Milliarden Euro einnehmen. Mit dem Geld sollten Spielräume für neue Förderprojekte entstehen, kündigte Total am Montag in Paris an.

Der Konzern will sich von Geschäftsteilen im Wert von 15 bis 20 Milliarden US-Dollar zu trennen und zugleich bis 2015 pro Jahr drei Prozent mehr Öl und Gas fördern. Bislang hatte sich Total 2,5 Prozent mehr vorgenommen. Auf der Verkaufsliste stehen Raffinerien in Europa und bereits weit ausgereizte Öl- und Gasquellen. "Wir beschleunigen unser aktives Portfoliomanagement", sagte Finanzchef Patrick de la Chevardiere bei einer Investorenveranstaltung in London. Die Chemiesparte soll ebenso wie das Raffinerie-Geschäft umgebaut werden, wodurch Total sich bis 2015 einen Nettoeffekt von 650 Millionen Euro verspricht.

In fünf Jahren soll die tägliche Fördermenge auf drei Millionen Barrel Rohöleinheiten pro Tag steigen, 2011 waren es 2,35 Millionen. 70 Prozent der dafür nötigen Anlagen laufen laut Total bereits oder werden gebaut. Im zweiten Quartal 2012 war das Volumen aber auf 2,26 Millionen Barrel (je 159 Liter) abgesackt. Das lag an Förderunterbrechungen im Jemen und in Nigeria sowie am Leck an der Gasplattform Elgin in der Nordsee. Auf der Investitionsliste ganz oben stehen Großprojekte in Kasachstan, Kanada und Australien sowie der Einstieg in neue Förderländer wie Kenia und Französisch-Guyana. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.