-- Anzeige --

Automobilclub Mobil in Deutschland: Änderungen für Autofahrer in 2015

07.01.2015 15:52 Uhr
Automobilclub lobt Änderungen
Der Automobilclub Mobil in Europa begrüßt die Neuerungen für Autofahrer in 2015.
© Foto: Automobilclub Mobil in Deutschland

Seit Neujahr gelten für Autofahrer und -besiter einige neue Regeln. Weitere Änderungen folgen im Laufe von 2015.

-- Anzeige --

Seit Jahresbeginn gelten für Autofahrer neue Regeln, die der Automobilclub Mobil in Deutschland als „durchaus vernünftige Veränderungen“ lobt.

So können Fahrzeugbesitzer ihr Auto jetzt beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) einfach online unter www.fahrzeugzulassung-deutschland.de abmelden. Dazu benötigen sie den neuen Personalausweis, um sich online identifizieren zu können, die neue Generation des Fahrzeugscheins und die Sicherheitscodes der Stempelplaketten. Bei einem Umzug muss der Halter künftig nicht mehr sein Kennzeichen wechseln, auch nicht wenn er das Auto verkauft. Dennoch muss er das Auto ummelden.

Zudem wird ab dem 1. Oktober 2015 ein automatisches Notrufsystem für Neuwagen Pflicht. Das sogenannte E-Call-System gilt für alle PKW bis 3,5 Tonnen. Es löst einen Alarm an Rettungszentralen aus, wenn ein Fahrzeug einen schweren Zusammenstoß hat.

Wer sich überlegt, ein Elektroauto anzuschaffen, sollte nicht mehr lange warten: Ab dem 1. Januar 2016 gewährt der Staat nur noch eine Steuerbefreiung von fünf Jahren. Wird das Fahrzeug vorher zugelassen, sind es zehn Jahre. Während die Steuerbefreiung sinkt, soll das Elektromobilitätsgesetz, das ab Februar 2015 in Kraft tritt, Elektroautos Privilegien zugestehen. Kommunen können zum Beispiel vergünstigte Parkgebühren erheben oder das Befahren von Busspuren erlauben. Benzin- und Dieselmotoren von Neuwagen hingegen müssen ab dem 1. September die Abgasnorm Euro 6 erfüllen, die weniger Stickoxide erlaubt. (ms)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.