-- Anzeige --

Autokennzeichen: Alte Schilder rausholen

23.01.2012 14:20 Uhr
Bisher nur Sammlerglück: Alte Nummernschilder will der Staat wieder zulassen.
Bisher nur Sammlerglück: Alte Nummernschilder will der Staat wieder zulassen.
© Foto: dapd/Danny Gohlke

Das Bundesverkehrsministerium will bis zum Frühjahr den Weg freimachen, um alte Autokennzeichnen wieder zu zulassen.

-- Anzeige --

Das Bundesverkehrsministerium bereite eine Verordnung vor, die die Wiedereinführung von Altkennzeichen durch die Länder ermöglichen soll. Das bestätigte das Haus von Minister Peter Ramsauer (CSU) am 21. Januar in einem Bericht der "Mitteldeutschen Zeitung". Nummernschilder mit Stadtkennzeichen, die im Zuge von Gebietsreformen verschwunden waren, sollen so wieder genutzt werden können. Der Parlamentarische Verkehrs-Staatssekretär Jan Mücke (FDP) sagte der Zeitung: "Mit den alten Kennzeichen ist viel regionale Identität verloren gegangen. Das ist für mehr Leute, als man glaubt, ein echtes Thema". Die Verordnung soll vorsehen, dass Landkreise oder kreisfreie Städte bei ihrer Landesregierungen beantragen können, alte Kennzeichen ausgeben zu dürfen. Die Landesregierungen müssten die Anträge an den Bund weiterleiten, wo die Genehmigung nur noch Formsache wäre. Der Regelung müsste der Bundesrat zustimmen. Landkreistags-Präsident Hans Jörg Duppré hatte es 2011 als "nostalgische Kleinstaaterei" kritisiert, "wenn entgegen dem Trend zu den derzeit 383 Autokennzeichen mehr als 300 hinzukommen würden". Gerade in Ostdeutschland sehnte man sich nach den alten Kennzeichen zurück, etwa "PL" für Plauen statt "V" für Vogtland. Oder "EH" für Eisenhüttenstadt statt "LOS" für Landkreis Oder-Spree. (dpa/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.