Am 26. Januar diesen Jahres wurde Herman Goelitz Rowland Senior, Chef von Jelly Belly Candy, mit dem "ISM Lifetime Award" ausgezeichnet. Der Award ist der neue internationale Preis der ISM in Köln, der weltweit größten und wichtigsten Messe für Süßwaren und Knabberartikel. Salvatore Ferrara, Präsident des Internationalen Süßwarenverbands und CEO der Ferrara Pan Company lobt: "Kreativität, Tatkraft und Humor zeichnen den Erfinder der berühmtesten Bohne der Welt gleichermaßen aus."
Die Jelly Belly Beans
1965 übernimmt Herman Rowland Goelitz das Süßwarengeschäft seines Urgroßvaters Gustav Goelitz, erweitert das Sortiment und produziert verschiedene Variationen von Geleebonbons. 1976 entstehen dann die original Jelly Belly Beans, die damals in gerade mal acht Sorten erhältlich waren: Kirsche, Traube, Mandarine, Root Beer, Grüner Apfel, Zitrone und Cremesoda.
1981 erobern die bunten Bohnen den U.S. Präsident Ronald Reagan, der die Idee für eine weitere Sorte liefert: Blaubeere. Nun gibt es die Jelly Belly Beans in allen Farben der amerikanischen Flagge.
Heute werden die Jelly Belly Beans in mehr als 70 Ländern weltweit verkauft und sind mittlerweile in 50 offiziellen Sorten erhältlich. Ab und zu überrascht Rowland die Mitarbeiter und Fans mit außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen wie "Gerösteter Knoblauch" oder "Faules Ei", die als special-edition erhältlich sind.
Die ISM
Die ISM ist die führende Messe für den Handel mit Süßwaren und Knabberartikel, die ein umfassendes Angebot an Süßigkeiten bietet. Die präsentierten Artikel sind ausschließlich für den Ladenverkauf bestimmte Endprodukte, die auch nur für Fachbesucher aus dem Groß- und Einzelhandel zu sehen sind. Partnerland der ISM 2014 ist Brasilien. Einen Nachbericht zur ISM lesen Sie in tankstellen markt 3/2014, der am 7. März erscheint. (red)