-- Anzeige --

Aufruf von auto.de: "Tankfreier Samstag" gleich E10-Boykott

16.03.2011 17:55 Uhr
In eienr Kurzumfrage gaben 57 Prozent der Befragten an, kein E10 zu tanken.
Ansage: auto.de will, dass am 19. März niemand tankt. Aus Protest gegen E10.
© Foto: Oliver Lang/ddp

Das Kfz-Portal auto.de ruft für den 19. März zum "Tankfreien Samstag" auf. Die Aufrufer hoffen, dass Verbraucher so ein Zeichen gegen den neuen Agrosprit setzen - durch ein E10-Boykott.

-- Anzeige --

Im Westen nichts Neues: In Nordrhein-Westfalen kommt so schnell kein E10 an die Tankstellen. Die Einführung des umstrittenen Bio- oder Agrosprits bleibt ausgesetzt. Aus Sachsen kommt hingegen die Kunde, E10 sei flächendeckend vorhanden. So vermeldete es zumindest die "Sächsische Zeitung". Im schönen Sachsen – und zwar in Leipzig – residiert auch das Kfz-Portal auto.de. Seine Macher starten eine Aktion am 19. März. Für einen tankfreien Samstag. Gegen E10. In einer Pressemitteilung begründet auto.de seinen E10-Boykott wie folgt: "Seit Anfang Februar kochen die Emotionen hoch, wenn es um das Thema "E10-Sprit" geht. Viele Auto- und Motorradfahrer fühlen sich mit ihren Fragen und Problemen von Politik und Mineralölkonzernen allein gelassen, zudem ärgert sie die Preisabzocke. Deutschlands Kfz-Portal www.auto.de, das mit 980.000 Nutzern im Monat zu den drei größten Kfz-Portalen Deutschlands gehört, ruft deshalb am kommenden Samstag, dem 19. März 2011, zu einem "Tankfreien Tag" auf. Heißt: Die Deutschen sollen gar nicht tanken, um gegenüber der Politik und Mineralölwirtschaft ein Zeichen zu setzen. Die Initiatoren von auto.de verlangen vor allem eine Preissenkung für E10, da der erhöhte Ethanolanteil - zehn Prozent statt wie bislang fünf Prozent - keineswegs die volle Mineralölsteuer rechtfertigte." Thomas Kuwatsch, Portalmanager von auto.de, reicht das aber nicht: "Außerdem fordern wir die Weiterführung der flächendeckenden Versorgung mit dem bisher üblichen Super Benzin (E5)." Kuwatsch verweist auf eine Umfrage von auto.de, in der sich Ende Februar 95 Prozent der Befragten gegen E10 aussprachen (Basis 19.731 Online-Stimmabgaben). Da lohnt es sich schon mal genauer anzuschauen, wie die 19.731 Nutzer abgestimmt haben. Fünf Prozent votierten für "Pro: Ein richtiger Schritt für den Umweltschutz". Zur Auswahl standen noch: "Contra: Nur eine weiteres "Konjunkturprogramm" auf Kosten der Steuerzahler" (30 Prozent), "Contra: Lieber Geld in die Entwicklung der Elektromobilität stecken" (28 Prozent), "Egal: Statt E10, Geld lieber in die Reparatur von Straßen fließen lassen" (24 Prozent) und "Egal: Mein nächster Wagen wird ein Diesel" (13 Prozent). Vermeintlich schön differenziert gefragt, aber anscheinend undifferenziert ausgewertet. Denn Contra plus Egal ergibt nach auto.de: 95 Prozent der Auto- und Motoradfahrer lehnen E10 ab. Komisch: Warum machten die Leipziger Portalmanager nicht eine klare Ja-Nein-Abstimmung? Und wieso rufen sie nicht gleich zum autofreien Samstag auf? Aus Angst vorm eigenen Klientel? (auto.de/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.