-- Anzeige --

Aufbereiten von Brauchwasser: Frischwasser allein ist keine saubere Lösung

29.10.2012 14:12 Uhr
Doppelt öko: Nutzen Waschanlagen fast nur aufbereitetes Brauchwasser, arbeiten sie wirtschaftlich und umweltfreundlich.

Wer aufbereitetes Brauchwasser für die Autowäsche verwendet, investiert nicht nur in seine Waschanlage, sondern auch in seine Zukunft. Und das wirtschaftlich wie umweltfreundlich.

-- Anzeige --

Entscheiden muss die Untere Wasserbehörde. Wollen sich Betreiber eine Wasseraufbereitungsanlage für die Autowaschanalge hinstellen, erleichtert oder verkürzt die Bauartzulassung das Genehmigungsverfahren. Und die Beamten verzichten womöglich auf eine Einzelprüfung. Aber selbst wenn die Behörde keine Wasseraufbereitung verlangt, lohnt es sich über die Anschaffung nachzudenken. Schon aus wirtschaftlicher Sicht.

So kann eine Anlage, die Brauchwasser aufbereitet, bis zu 95 Prozent Frischwasser einsparen. Eine solche Investition hat man schnell wieder drin, wenn man sich die rapide und drastisch sinkende Wasserrechnung vor Augen führt. Und der ökologische Nutzen leuchtet ein, geht der Frischwasseranteil zurück.

Ökologisch und ökonomisch wirkt solch eine Anlage noch aus anderen Gründen: Aufbereitetes Brauchwasser reduziert den Waschchemieeinsatz und die Reinigungsintervalle von Waschhallen und -materialien. Der Grund: es bilden sich weniger Ablagerungen. Dafür arbeitet die unterschiedlich ausgelegte Technik jeweils drei Schritte ab: Festkörperabtrennung, Wasserbelebung und Feinstoffabtrennung. Wie diese Arbeitsschritte genau funktionieren und welcher Hersteller was am Start hat, schildert tankstellen markt 11/12. (kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.