-- Anzeige --

Arbeitsrecht: Tarifvertrag kann Gesetz zu Befristung von Arbeitsverträgen aushebeln

08.09.2012 12:46 Uhr
Tarifverträge können die aktuelle Gesetzeslage bei Befristungen umgehen.

Arbeitgeber können das Gesetz zur mehrmaligen Befristung von Arbeitsverträgen umgehen, wenn sie abweichende Regelungen über bestehende Tarifverträge festhalten.

-- Anzeige --

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt erleichterte mit seinem Urteil vom 15. August 2012 die Befristung von Arbeitsverträgen. Arbeitgeber können über tarifrechtliche Regelungen festlegen, dass Arbeitsverträge ohne einen Sachgrund in höchstens 42 Monaten nun bis zu fünf Mal befristet werden können. Das Teil- und Befristungsgesetz sieht normalerweise vor, dass ein Arbeitsvertrag ohne sachlichen Grund höchstens viermal in zwei Jahren befristet werden darf. Über Tarifverträge können Arbeitgeber nun abweichende Regelungen schaffen. Diese Festsetzung gilt nach Angaben des Gerichts für Arbeitsverträge, die ohne sachlichen Grund wie etwa Elternzeit befristet werden.

Mit der Möglichkeit der abweichenden Regelung von Befristungen über Tarifverträge wiesen die Richter des Bundesarbeitsgerichts die Klage eines hessischen Arbeitnehmers ab. Der Mann war als Fahrer eines Wach- und Sicherheitsunternehmens von 2006 bis 2009 in mehrfach befristeten Arbeitsverhältnissen bei der Gesellschaft beschäftigt. Der Manteltarifvertrag für das Wach- und Sicherheitsgewerbe erlaubt eine fünfmalige Befristung innerhalb von maximal 42 Monaten.

Der Kläger hielt die tarifliche Regelung für unwirksam und berief sich auf das Teilzeit- und Befristungsgesetz. Die Richter waren anderer Meinung, da der Manteltarifvertrag Höchstdauer und Anzahl der Befristungen bereits festgelegt hatte.

Auch nicht tarifgebundene Arbeitgeber und Arbeitnehmer können die Abweichung vom Gesetz absprechen und für sich nutzen, wenn es in der jeweiligen Branche einen entsprechenden Tarifvertrag gibt. (anr)

Bundesarbeitsgericht
Urteil vom 15. August 2012
Aktenzeichen: 7 AZR 184/11 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.