-- Anzeige --

Arbeitsrecht: Chef muss Betriebsrat über Massenentlassungen informieren

15.10.2012 13:10 Uhr
Drohen Massenentlassungen, muss der Betriebsrat rechtzeitig und in Schriftform informiert werden.
© Foto: Erwin Wodicka / panthermedia

Unternehmen haben die Pflicht die Arbeitnehmervertretung über eine drohende Insolvenz und daraus resultierende Kündigungen rechtzeitig und in Schriftform zu informieren.

-- Anzeige --

Steht ein Betrieb vor dem finanziellen Aus drohen Massenentlassungen für die Belegschaft. Das Kündigungsschutzgesetz regelt Rechte und Pflichten des Arbeitgebers und des Betriebsrates. Eine grundlegende Pflicht des Arbeitgebers ist es, die Arbeitnehmervertretung frühzeitig schriftlich über die Entlassungen zu informieren. Dafür muss nicht unbedingt ein offizielles Schreiben erfolgen. Eine formlose Mitteilung ohne Unterschrift reicht aus, wenn im Nachhinein ein von beiden Seiten unterzeichneter Interessenausgleich vorliegt.

Im verhandelten Fall zog eine Insolvenz Massenentlassungen nach sich. Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens kam es zu einem Interessenausgleich zwischen dem Unternehmen und dem Betriebsrat. Eine der gekündigten Arbeitnehmerinnen klagte gegen die Entlassung, da ihrer Meinung nach der Betriebsrat nicht offiziell über die absehbare Insolvenz informiert wurde.

Das Bundesarbeitsgericht entschied, dass die Kündigung rechtens ist. Als Begründung gaben die Richter an, dass der Interessensausgleich formgerecht abgegeben wurde und dadurch das schriftliche Versäumen vorab wieder aufgehoben wurde. (anr)

Bundesarbeitsgericht
Urteil vom 20. September 2012
6 AZR 155/11

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.