Das Interesse ist da, die Bereitschaft nicht: aber zu gering, um ein Elektroauto auch zu kaufen. Die Studie von Aral zum Kaufverhalten deutscher Autofahrer (siehe dazu auch Seite 11 im tankstellen markt Ausgabe 9/09, angehängt als pdf) ergab, dass sich Autofahrer generell für alternative Antriebe interessieren. 70 Prozent der Befragten glauben, dass der Batterieantrieb einen großen Beitrag dazu leisten kann, Emissionen einzusparen. Aber nur 36 Prozent würden ein Elektroauto auch kaufen. Etwas mehr, nämlich 38 Prozent, sind zu einem Mehrpreis für ein Elektroauto bereit. Männer und Frauen denken hier unterschiedlich: Männer kalkulieren mit über 26.000 Euro, Frauen dagegen nur mit knapp 22.000 Euro. zum Vergleich: Ein Neuwagen kostete vergangenes Jahr in Deutschland durchschnittlich knapp 26.000 Euro. (beg)
Aral Studie: Deutsche wollen keine Elektroautos kaufen

Autofahrer trauen dem Elektroauto zwar zu, Emissionen zu reduzieren. Kaufen will es trotzdem kaum Jemand.