-- Anzeige --

Alternative Antriebe: Daimler verschiebt Markteinführung für Wasserstoffautos

14.07.2014 09:07 Uhr
In der Brennstoffzelle reagiert Wasserstoff mit dem Sauerstoff der Luft.
© Foto: Ideeah Studio/fotolia

Autobauer Daimler will sein erstes serienmäßig hergestelltes Wasserstoffauto rund zwei Jahre später als geplant auf den Markt bringen. Eigentlich sollte es bereits in diesem oder im kommenden Jahr in den Verkauf gehen.

-- Anzeige --

Autobauer Daimler will sein erstes serienmäßig hergestelltes Wasserstoffauto rund zwei Jahre später als geplant auf den Markt bringen. Eigentlich sollte es bereits in diesem oder im kommenden Jahr in den Verkauf gehen, sagte Herbert Kohler, Leiter des Bereichs Konzernforschung und Nachhaltigkeit bei Daimler, der "Automobilwoche". "Dann sind wir aber im vergangenen Jahr die Kooperation mit Nissan und Ford eingegangen, um gemeinschaftlich ein Brennstoffzellensystem zu entwickeln und dabei durch höhere Volumen gleichzeitig die Produktionskosten zu senken", sagte er. "Deshalb arbeiten wir jetzt zielgerichtet auf 2017 hin". Zu konkreten Preisen wollte sich Kohler nicht äußern.

Bei Wasserstoffautos erzeugt eine Brennstoffzelle den Strom für einen Elektromotor. Ein Problem ist, dass es bisher kaum entsprechende Tankstellen für diese Fahrzeugart gibt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.