Das energiehungrige China hat sich regelmäßige Erdöllieferungen aus Venezuela gesichert. Eine neue Kreditlinie über vier Milliarden US-Dollar (2,96 Milliarden Euro) werde mit Schuldverschreibungen für Öl verrechnet, sagte der venezolanische Präsident Nicolás Maduro am Montag (21. Juli) nach Gesprächen mit seinem chinesischen Kollegen Xi Jinping in Caracas. Derzeit liefert Venezuela pro Tag 524.000 Barrel (je 159 Liter) Öl an China. Der Präsident des staatlichen Energiekonzerns PDVSA, Rafael Ramírez, rechnet damit, dass die Lieferungen bis 2016 auf täglich eine Million Barrel steigen.
Die beiden Staatschefs unterzeichneten insgesamt 38 Abkommen. Unter anderem wollen China und Venezuela bei der Ausbeutung von Erdölvorkommen kooperieren, den Handel mit landwirtschaftlichen Produkten ankurbeln und Investitionen in Industrie sowie Technologie vorantreiben. Venezuela ist das größte Empfängerland von Krediten der chinesischen Entwicklungsbank in Lateinamerika. (dpa)
524.000 Barrel pro Tag: China sichert sich venezolanische Erdöllieferungen
Das energiehungrige China hat sich regelmäßige Erdöllieferungen aus Venezuela gesichert. Eine neue Kreditlinie über vier Milliarden US-Dollar wird mit Schuldverschreibungen für Öl verrechnet.