Der Biokraftstoff-Hersteller Cropenergies hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2011/12 kräftig von gestiegenen Preisen für Bioethanol und Nahrungsmitteln profitiert. Der Umsatz legte um 22 Prozent auf 425,8 Millionen Euro zu, wie die Südzucker-Tochter am Mittwoch in Mannheim mitteilte. Das operative Ergebnis kletterte um 34 Prozent auf 42,8 Millionen Euro. Unter dem Strich verdiente das Unternehmen 26,4 Millionen Euro, das waren 37 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die kräftigen Zuwächse verdankt Cropenergies nach eigenen Angaben den gestiegenen Preisen für Bioethanol und eiweißhaltigen Lebens- und Futtermitteln. Im Gesamtjahr rechnet das Unternehmen mit einem stärkeren Wachstum als zunächst erwartet. Der Umsatz soll von zuletzt 473 Millionen auf 550 bis 570 Millionen Euro klettern. Bisher war eine Spanne von 520 bis 570 Millionen Euro angepeilt worden. Das operative Ergebnis dürfte auf 50 bis 53 (Vorjahr: 45,9) Millionen Euro klettern. (dpa/beg)
22 Prozent mehr Umsatz: Cropenergies profitiert von höheren Preisen

Der Biokraftstoff-Hersteller hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2011/12 von gestiegenen Preisen für Bioethanol und Nahrungsmitteln profitiert: Der Umsatz legte um 22 Prozent auf 425,8 Millionen Euro zu.