-- Anzeige --

20.000 Barrel täglich: Wintershall fördert wieder Öl in libyscher Wüste

19.10.2011 09:52 Uhr
Wintershall ist ein Tochterunternehmen der BASF.
Wintershall fördert schon seit Jahrzehnten Öl in Libyen.
© Foto: David Hecker/ddp

Wegen des Aufstands gegen Muammar al-Gaddafi hatte das Unternehmen im Februar die Förderung aus den acht Onshore-Ölfeldern heruntergefahren, seitdem wurde dort kein Öl mehr gefördert. Nun wurde die Produktion in Absprache mit der libyschen National Oil Corporation (NOC) wieder angefahren.

-- Anzeige --

Der größte deutsche Erdöl- und Erdgasproduzent Wintershall fördert wieder Öl in der libyschen Wüste. Nach eigenen Angaben wurde die Produktion in Absprache mit der libyschen National Oil Corporation (NOC) wieder angefahren. "Wir haben kurz nach Start eine Förderung von rund 20.000 Barrel pro Tag erreicht. Diese Produktionsmenge gilt es jetzt technisch zu stabilisieren", sagte Wintershall-Chef Rainer Seele laut Mitteilung. Zuletzt hatte Wintershall rund 100.000 Barrel Öl pro Tag in Libyen gefördert. Wintershall fördert schon seit Jahrzehnten Öl in Libyen. Wegen des Aufstands gegen Ex-Machthaber Muammar al-Gaddafi hatte das Unternehmen im Februar 2011 aus Sicherheitsgründen die Förderung aus den acht Onshore-Ölfeldern rund 1.000 Kilometer südöstlich von Tripolis heruntergefahren, seitdem wurde dort kein Öl mehr gefördert. Ausländische Angestellte waren ausgeflogen worden, libysche Mitarbeiter der BASF-Tochter hatten die Produktionsstätten in der Wüste zwischenzeitlich betreut und gewartet. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.