-- Anzeige --

Besuch bei Liqui Moly: Annette Schavan übernimmt Schirmherrschaft der Ernst-Prost-Stiftung

08.04.2011 14:36 Uhr
Annette Schavan zu Besuch bei Ernst Prost.
Bei ihrem Besuch lobte Schavan das Unternehmen Liqui Moly.
© Foto: Liqui Moly

Ernst Prost rief die Stiftung für unverschuldet in Not geratene Menschenim Februar ins Leben.

-- Anzeige --

Bundesministerin Schavan übernimmt die Schirmherrschaft der Ernst-Prost-Stiftung für unverschuldet in Not geratene Menschen. Das verkündete die Bundesministerin für Bildung und Forschung bei einem Besuch des Schmierstoffspezialisten in Ulm. Die Stiftung wurde von Liqui-Moly-Geschäftsführer Ernst Prost im Februar ins Leben gerufen. Als wahren Segen bezeichnete der Geschäftsführer die Übernahme der Schirmherrschaft durch Schavan. Der Bildungszweck seiner Stiftung beinhalte auch den Bereich Bildung und Schavan sei die diesbezüglich wichtigste Person in Deutschland. Wie wichtig Bildung gerade für ein Land ohne Rohstoffvorkommen sei, belege der Mangel an Fachkräften in Deutschland. Schon heute fehle hochqualifiziertes Personal in allen Branchen, so Schavan. Die rückläufige Geburtenrate werde die Lage noch verschärfen. Prost hält fehlende Bildung und den Fachkräftemangel für die schlimmsten Wachstumsbremsen. "Unsere Gesellschaft vergreist zusehends. Folglich wird uns nicht die Arbeit ausgehen, sondern es wird an Menschen fehlen, die diese verrichten werden", sagte er. Der Schlüssel für ein erfolgreiches Berufsleben liegt nach Ansicht des Geschäftsführers in der schulischen Qualifikation. Er setzt sich für Ganztagsschulen ein, um Alleinerziehende zu unterstützen. Aber auch die Wirtschaft müsse mitziehen, ein guter Ausbildungsplatz könne die Sprungschanze für eine Karriere sein: "Heute Lehrling, morgen Teamleiter und übermorgen Prokurist. Wir bieten jungen Menschen Chancen", versichert Prost. Aber auch ältere Menschen müsse man arbeiten lassen, so Porst, und deshalb plädiert er für altersgemischte Teams, in denen einer vom anderen profitiert. „Junge rennen schneller, aber die Alten kennen die Abkürzungen“, sagte er. (beg)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.