Das französische Außenministerium hat Dr. Hans Riegel am 7. Mai offiziell in die sogenannte Ehrenlegion aufgenommen. Während einer feierlichen Zeremonie im Palais du Pharo in Marseille überreichte der Bürgermeister von Marseille und Vizepräsident des Senats Jean-Claude Gaudin dem Haribo-Mitinhaber für seine besonderen Leistungen den Verdienstorden der französischen Légion d`Honneur. Das durch Kaiser Napoléon Bonaparte ins Leben gerufene Abzeichen ist die in Frankreich höchste verliehene Auszeichnung und wurde bisher nur wenigen ausländischen Personen zuteil. Der 87-jährige Riegel hatte die Marke Haribo im Jahr 1967 im französischen Markt eingeführt. Der Süßwarenhersteller beschäftigte damals weniger als 100 Personen. Inzwischen arbeiten an den Standorten Marseille, Uzès (Gard) und im Musée du Bonbon (Uzès) rund 850 Menschen. „Was Frankreich betrifft, gehört er der Generation Nachfolger der Väter Europas an, die unter dem letzten, weltweiten Konflikt gelitten haben und beschlossen ein neues Kapitel in der französisch-deutschen Beziehung zu beginnen. Daher hat Dr. Hans Riegel in Frankreich investiert, Werte und Arbeitsstellen geschafft und allen Franzosen ein kleines süßes Vergnügen durch die Haribo-Produkte geschenkt“ sagte Jean-Philippe André, Geschäftsführer Haribo-Frankreich. (ag)
Auszeichnung: Verdienstorden für Hans Riegel

Das französisches Außenministerium nimmt den Haribo-Mitinhaber für besondere Leistungen in die Ehrenlegion auf.