Über 3.000 Stationen: UTA Edenreds HVO100-Netz wächst

20.11.2025 12:04 Uhr | Lesezeit: 1 min
Ein Zapfventil mit der Aufschrift HVO
HVO100 ist ein alternativer Dieselkraftstoff.
© Foto: Mobil in Deutschland

HVO100-Stationen mit UTA-Akzeptanz sind jetzt in 17 Ländern verfügbar. Über 320 Tankstellen mit HVO100 befinden sich in Deutschland, mehr als 140 in Österreich.

UTA Edenred, einer der führenden Mobilitätsdienstleister in Europa und Teil der Edenred-Gruppe, hat mit seinem Netz an HVO100-Tankstellen einen neuen Meilenstein erreicht. An mehr als 3.000 Stationen in 17 Ländern erhalten UTA Kunden jetzt den alternativen Dieselkraftstoff. In Deutschland stehen über 320 Stationen mit HVO100 zur Verfügung, in Österreich mehr als 140. UTA Edenreds HVO100-Netz erstreckt sich neben Deutschland auf Österreich, die Niederlande, Belgien, Italien, Spanien, Frankreich, Irland, die Tschechische Republik, die Slowakei, Dänemark, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Norwegen und Schweden.

"Der alternative Dieselkraftstoff HVO100 ist ein effektiver Hebel, um Fahrzeuge mit Verbrennermotoren klimafreundlicher zu betreiben. Als sinnvolle und leicht einsetzbare Ergänzung zu unserem Elektromobilitätsangebot hilft unser großes HVO100-Netz unseren Kunden mit ihren Bestandsflotten bei der Transformation zu nachhaltiger, umweltverträglicher Mobilität", sagt Lukas Schneider, Commercial Director EMEA bei UTA Edenred.

HASHTAG


#HVO

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.