-- Anzeige --

E-Auto-Preise: Abstand zum Verbrenner schrumpft

27.01.2025 10:41 Uhr | Lesezeit: 1 min
Santander stärkt den Online-Verkauf im Autohandel
Ein wenig Geduld kann beim Kauf eines neuen E-Autos nicht schaden. In nächster Zeit dürften die Preise weiter sinken.
© Foto: Santander

E-Autos sind weiterhin teurer als Verbrenner. Doch der Abstand schmilzt. Mitte 2024 noch bei 7.600 Euro, ist er Anfang Januar 2025 bereits stark gesunken.

-- Anzeige --

Der Preisabstand zwischen E-Auto und Verbrenner schrumpft. Lag der tatsächlich von Kunden gezahlte Aufpreis Mitte 2024 noch bei 7.600 Euro, ist er Anfang Januar 2025 auf 5.519 Euro gesunken, wie das Center Automotive Research (CAR) in Bochum auf Basis der sogenannten Transaktionspreise errechnet hat. Bei den Listenpreisen fiel die Differenz mit 5.310 Euro etwas geringer aus.  

Im Schnitt zahlen Käufer für ein E-Auto aktuell 38.488 Euro, für einen Verbrenner sind es 32.969 Euro. Berücksichtigt wurden jeweils die 20 beliebtesten Pkw-Modelle. Noch einmal deutlich teurer als Benziner, Diesel und E-Autos sind Plug-in-Hybride; die zehn beliebtesten Modelle kosteten im Schnitt 46.684 Euro. Allerdings stammen die meisten der oft als Dienstwagen genutzten Teilzeitstromer aus den höheren Fahrzeugklassen – vergleichsweise günstige Kleinwagen gibt es kaum.

Die CAR-Experten sehen in dem Aufpreis für Batterie-Autos den Hauptgrund für die aktuell schwache Nachfrage. Angesichts der CO2-Flottenvorgaben der EU rechnen sie für den Jahresverlauf mit einer weiter sinkenden Differenz, auch bei Plug-in-Hybriden. So ließe sich ein Marktanteil von gemeinsam 27 Prozent erreichen, der wohl Strafzahlungen der Hersteller verhindern könnte, hieß es.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#E-Auto

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.