
28.12.2020
VDA-Chefin Müller
Ladesäulenausbau muss sich beschleunigen
Eine wachsende Zahl von Autokäufern entscheidet sich für einen Elektromotor, angeschoben auch durch staatliche Förderung. Mancherorts fehlt aber noch ganz Entscheidendes. + mehr
04.12.2020
Verkehrswende
Scholz will Ladestationen an Tankstellen notfalls vorschreiben
Um das Ziel von einer Million öffentlichen Ladesäulen bis 2030 zu erreichen will Finanzminister Olaf Scholz notfalls auf Zwang zurückgreifen. + mehr
03.12.2020
Ladenetz für E-Autos
Kundenfreundlichkeit soll erhöht werden
Derzeit arbeitet das Wirtschaftsministerium an einem Gesetzeinwurf für ein nutzerfreundliches und europaweit einsetzbares Bezahlsystem für das spontane Laden an öffentlichen Ladesäulen. Grund sind die momentan bestehenden vielen unterschiedlichen und unübersichtlichen Preismodelle. + mehr
01.12.2020
Ladekarten-Anbieter
Shell und EnBW mit bester Abdeckung
Wer viel mit dem E-Auto unterwegs ist, sollte eine Ladekarte mit großer Netzabdeckung wählen. Vor allem zwei Anbieter stechen in dieser Hinsicht heraus. + mehr
16.11.2020
Autoindustrie
Zu strenge EU-Abgasnorm wäre Ende des Verbrenners
Kurz vor dem "Autogipfel" der Bundesregierung mit Branchenvertretern bringt Wirtschaftsminister Altmaier eine deutliche Verlängerung der Kaufprämie für E-Autos ins Spiel - während der Branchenverband bereits vor dem Ende des Verbrenners warnt. + mehrSprit+ Ausgabe 10/2020

Sprit+ 10/2020
Sprit+ versorgt Sie einmal im Monat mit Informationen rund um die Tankstellenbranche.Aktuelle Themenspecials


12.11.2020
Ladenetz für E-Autos
"Am schnelleren Ausbau führt definitiv kein Weg vorbei"
Das nächste Spitzengespräch zwischen Autoindustrie und Politik steht an. Branchenführer VW bringt ein für den Konzern zentrales Anliegen aufs Tapet. + mehr
01.10.2020
Fahrstromtarif von EnBW
Blockiergebühr für Dauer-Lader
Der Energieversorger EnBW will mit einer Strafgebühr das Dauerparken an der Ladesäule verhindern. Für die E-Auto-Nutzung hat die scheinbar kundenfreundliche Regelung aber auch Nachteile. + mehr
11.09.2020
Stuttgarter Innenstadt
Erster Schnellladepark in Betrieb
In Stuttgart wurde am Donnerstag der erste vom Land geförderte innerstädtische Schnellladepark eröffnet. Dort finden sich zwölf sogenannte High-Power-Ladepunkte. + mehr
24.07.2020
Elektromobilität
Aral errichtet über 100 ultraschnelle E-Ladepunkte an Tankstellen
Die geplanten Aral-Ladesäulen werden in Eigenregie betrieben, liefern einhundert Prozent Ökostrom und verfügen über eine Ladeleistung von bis zu 350 Kilowatt. + mehr
20.07.2020