
14.04.2021
Pkw-Antriebsarten
Auch Erdgas verliert
Elektroautos boomen, bei Verbrennern sinkt die Nachfrage. Und das gilt nicht nur für Benziner und Diesel. + mehr
11.02.2021
Studie
CO2-Steuer könnte Pkw-Emissionen reduzieren
Die eingeführte CO2-Steuer zum Jahresbeginn könnte den Ausstoß von Kohlendioxid in Deutschland um mindestens 740.000 Tonnen reduzieren - das entspricht rund 0,8 Prozent aller CO2-Emissionen von Pkw oder einer Stilllegung von etwa 360.000 Fahrzeugen. + mehr
17.09.2020
BP-Ausblick
Das Ende des Ölzeitalters
Die Mineralölnachfrage hat ihren Zenit überschritten. Behaupten nicht Umweltschützer, sondern der BP-Konzern. + mehr
20.07.2020
Studie
Erdgas-Lkw können günstiger als Diesel-Lkw sein
Vor allem lange Strecken eignen sich laut ADAC und TÜV Rheinland für den Erdgasantrieb. Und: Das Tankstellennetz für Flüssigerdgas wird langsam dichter. + mehr
07.07.2020
Orangegas
Neuer Branchenführer bei CNG-Tankstellen
Orangegas Germany übernimmt 75 Stationen des Oldenburger Energiedienstleisters EWE, der sich im Mobilitätsbereich künftig komplett auf den Elektroantrieb konzentrieren will. + mehrSprit+ Ausgabe 4/2021

TMA 04/2021
Sprit+ versorgt Sie einmal im Monat mit Informationen rund um die Tankstellenbranche.Aktuelle Themenspecials


05.06.2020
Förderung
Bundesrat billigt längere Mautbefreiung für Erdgas-Lkw
In den vergangenen Tagen und Wochen wurde der Plan der Bundesregierung, die Förderung von CNG- und LNG-Lkw bis 2023 zu verlängern, immer wieder kritisiert. Der Bundesrat hat das Vorhaben nun allerdings gebilligt. + mehr
08.05.2020
Lkw
Shell will klimaneutrales Flüssiggas für Lastwagen produzieren
In Zukunft möchte das Mineralöl- und Erdgas-Unternehmen Shell für seine Kunden in einer Anlage in Köln-Godorf Bio-Flüssiggas für den klimaneutralen Antrieb von Lastwagen herstellen. Das Unternehmen nennt bereits den Baubeginn und einzelne Details. + mehr
12.03.2020
Alternative Antriebe
Biomethan-Anteil in CNG hat sich verdoppelt
Der CNG-Antrieb hat erneut einen großen Schritt in Richtung klimaschonende und nachhaltige Mobilität gemacht. So haben laut CNG-Club die Anteile von regenerativem Biomethan am Kraftstoff Rekordwerte erreicht. Und auch die Zahl der Stationen ist deutlich gestiegen. + mehr
06.03.2020
Alternative Kraftstoffe
Biomethan bringt CNG voran
Im neuen Jahr hat sich der Anteil an Biomethan im CNG-Kraftstoff gegenüber 2019 verdoppelt und liegt damit momentan bei mehr als 40 Prozent. Die 50 Prozent sollen auch in Kürze geknackt werden. + mehr
02.03.2020