Pay-at-the-pump

Die Kooperation ist für Thinxnet ein wichtiger Schritt für den europäischen Rollout.
Tokheim und Thinxnet kooperieren
Die Tokheim Service Group integriert Ryd Pay in ihr Kassensystem. Die mobile Bezahllösung bekommt damit Zugang zu 6.500 Tankstellen im Raum DACH und Benelux.
Die Cloud-Plattform Mobypay der Tokheim Service Group hat das Ziel, mobile Transaktionen auf einer Vielzahl von Systemen zu ermöglichen. Nun hat Thinxnet ihre Ryd-Pay-Schnittstelle mittels der Cloud-Plattform in die Kassensysteme und Tankautomaten von Tokheim integriert. Die Zusammenarbeit der beiden Münchener Unternehmen ermöglicht damit ein schnelles In-App-Bezahlen an bis zu 6.500 Tankstellen der DACH-Region und in den BeNeLux-Ländern.
“Die In-App Zahlung über die Ryd-Pay-Schnittstelle stellt eine moderne und bequeme Zahlungsmethode für Endkunden dar. Dies wollen wir unseren Tankstellenkunden mit ihren insgesamt 1.500 installierten Systemen in Deutschland gerne ermöglichen. Als innovativer Treiber der Mobilitätsbranche, freuen wir uns darauf, die Digitalisierung der Tankstelle weiter voranbringen zu können”, sagt Fabian Pricl, Leiter Systeme & Fleet der TSG in Deutschland.
“Die Kooperation ist ein wichtiger Schritt für den europäischen Rollout der mobilen In-App-Zahlung an der Tankstelle mit Ryd Pay und seinen Partnern. Durch die Anbindung an die Cloud-Plattform Mobypay von Tokheim kann Ryd Pay an über 2.400 Tankstellen in Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet werden. Außerdem profitieren auch unsere Partner und Kunden in Belgien, Niederlanden sowie Luxemburg von der smarten Art der Bezahlung an der Tankstelle”, sagt Oliver Götz, Gründer und Executive Chairman von Thinxnet. (ab)
Copyright © 1998 - 2021 Sprit+
(Foto: Thinxnet)
Schon gelesen? Die Top-Nachrichten

"Green Energy Hub"
Shell beteiligt sich an Wasserstoffprojekt
Shell, Mitsubishi Heavy Industries MHI, Vattenfall und die kommunale Wärme Hamburg haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Sie wollen künftig Wasserstoff aus Wind- und Solarkraft am Kraftwerksstandort Hamburg-Moorburg erzeugen. + mehr
Getankt wird bei Westfalen
Wasserstoffbus in Münster
Die Testfahrten zeigen: Die Reichweite des Busses liegt wie avisiert bei über 350 Kilometern pro Tankladung, das entspricht der eines Dieselbusses. + mehr
Berlin
Sprint-Tankstelle ist Teil eines Mobility-Hubs
In der Halle einer ehemaligen Berliner Autowerkstatt nimmt DPD ab sofort ein Mikrodepot in Betrieb. Es grenzt an die Sprint-Tankstelle in der Kniprodestraße an. + mehrzur Startseite
Kommentar verfassen