-- Anzeige --

Zwangsschlichtung in Norwegen: Oslo stoppt Arbeitskampf bei Gas- und Ölförderung

10.07.2012 06:57 Uhr
Der vor zwei Wochen begonnene Streik wurde von der Regierung beendet.
© Foto: hati/fotolia

Absage in letzter Minute: Norwegens Regierung hat die bevorstehende Blockade der Gas- und Ölförderung in letzter Minute gestoppt.

-- Anzeige --

Wie in Oslo in der Nacht zum Dienstag mitgeteilt wurde, setzte Arbeitsministerin Hanne Bjurstrøm unmittelbar vor Inkrafttreten einer Flächenaussperrung eine Zwangsschlichtung in Gang. Damit wurden sowohl die geplante Aussperrung wie auch ein vor 16 Tagen begonnener Streik ausgesetzt.

Bjurstrøm begründete den staatlichen Eingriff in den Tarifstreit mit dessen "großen gesellschaftlichen Konsequenzen". Sie sagte nach einem Gespräch mit Gewerkschaften und Arbeitgebern kurz vor Mitternacht: "Alles in allem wäre es unverantwortlich gewesen, den Konflikt weiterlaufen zu lassen."

Die Gewerkschaften wollten durch ihren Streik mit 700 Beteiligten vor allem bessere Vorruhestandsregelungen durchsetzen. Der Arbeitgeberverband OLF wollte ab Dienstag alle 6.500 Beschäftigten auf den norwegischen Bohrinseln aussperren.

Das Land ist nach Russland der zweitwichtigste Erdgas-Lieferant nach Europa. 27 Prozent der deutschen Vorräte kommen aus Norwegen.
Bereits am Montag waren die Preise wegen des als wahrscheinlich geltenden Förderstopps leicht angestiegen.  (dpa/sz)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.