-- Anzeige --

VW-Betriebsratschef: 8,50 Euro Mindestlohn "bei weitem nicht zu hoch"

21.11.2013 11:46 Uhr
Sind 8,50 Euro nicht genug? VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh hat da seine Zweifel.

Mit Blick auf den Mindestlohn hat VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh zu einem realistischen Blick auf die heutigen Lebenshaltungskosten gemahnt.

-- Anzeige --

Mit Blick auf den Mindestlohn hat VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh zu einem realistischen Blick auf die heutigen Lebenshaltungskosten gemahnt. "Ich finde es vermessen, zu sagen, dass wir mit einem Mindestlohn von 8,50 Euro die Stunde Arbeitsplätze verlieren", sagte Osterloh der Nachrichtenagentur dpa.

Entscheidend sei doch, um welche Arbeitsplätze es sich dabei handele. Denn selbst 8,50 Euro Mindestlohn "wären im Monat rund 1.500 Euro brutto - schon damit ist es doch schwer, eine Familie zu ernähren und eine Wohnung samt Nebenkosten zu bezahlen. Mindestlohn ist also wichtig und 8,50 Euro sind bei weitem nicht zu hoch", sagte Osterloh.

Union und SPD ringen derzeit in ihren Koalitionsverhandlungen noch um Details eines flächendeckenden Mindestlohns. Höhe, Beginn und Ausnahmen etwa für den Osten sind ungeklärt. Kritiker befürchten, dass aus Arbeitnehmern, die ihr Entgelt mit Hilfe des Staates auf ein auskömmliches Niveau erhöhen müssen - sogenannte Aufstocker - mit einem generellen Mindestlohn rasch Arbeitslose werden könnten. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.