-- Anzeige --

Urteil: Reparaturkosten doch nicht steuerlich absetzbar

31.07.2014 16:37 Uhr
Pech gehabt: Die Folgekosten einer falschen Betankung auf dem Arbeitsweg sind nicht steuerlich absetzbar, sagt der BFH.
© Foto: Lisa F. Young / istock

Reparaturkosten für auf dem Weg zur Arbeit erlittene Schäden am Fahrzeug können doch nicht steuerlich abgesetzt werden. Anders als das Niedersächsische Finanzgericht entschied der Bundesfinanzhof in letzter Instanz, dass solche Kosten durch die Entfernungspauschale abgegolten sind.

-- Anzeige --

Reparaturkosten für auf dem Weg zur Arbeit erlittene Schäden am Fahrzeug können doch nicht steuerlich abgesetzt werden. Anders als das Niedersächsische Finanzgericht entschied kürzlich der Bundesfinanzhof in letzter Instanz, dass solche Kosten durch die Entfernungspauschale abgegolten sind (BFH-Az.: VI R 29/13).

Im Streitfall wollte ein Angestellter die Folgekosten einer Falschbetankung in seiner Steuererklärung als Werbungskosten geltend machen. Das Finanzamt versagte den Abzug der Reparaturaufwendungen in Höhe von rund 4.200 Euro. Das Finanzgericht (FG) gab der hiergegen erhobenen Klage mit der Begründung statt, die Entfernungspauschale greife für außergewöhnliche Aufwendungen nicht ein (wir berichteten).

Der BFH hob nun die Vorentscheidung des FG auf. Begründung: Auch außergewöhnliche Aufwendungen seien durch die Entfernungspauschale abgegolten. Dies folge aus dem Wortlaut des § 9 Abs. 2 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes ("sämtliche Aufwendungen"), aus der Systematik und dem Sinn und Zweck der Vorschrift.

Denn die Einführung der verkehrsmittelunabhängigen Entfernungspauschale zum Veranlagungszeitraum 2001 habe neben umwelt- und verkehrspolitischen Erwägungen auch und vor allem der Steuervereinfachung gedient. Verfassungsrechtliche Bedenken gegen diese Auffassung sahen die Richter nicht. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.