-- Anzeige --

Umfrage der Bundesbank: Unternehmen kommen leichter an Kredite

24.04.2013 16:27 Uhr
"Kredit bewilligt" können Unternehmer wieder öfter zu sehen bekommen.
© Foto: Gina Sanders/fotolia

Die deutschen Banken haben die Zügel bei der Kreditvergabe an Unternehmen wieder etwas gelockert. Sie verlangten im ersten Quartal 2013 allerdings höhere Margen als im Schlussquartal 2012.

-- Anzeige --

Die deutschen Banken haben die Zügel bei der Kreditvergabe an Unternehmen wieder etwas gelockert. Sie verlangten im ersten Quartal 2013 allerdings höhere Margen als im Schlussquartal 2012, wie aus einer am Mittwoch (24. April) veröffentlichten Umfrage der Bundesbank hervorgeht. Besonders bei risikoreicheren Krediten hoben die Institute ihre Margen an. Die Standards für Wohnungsbau- und Konsumentenkredite blieben weitgehend unverändert.

Während sich das Interesse an Unternehmens- und Konsumentenkrediten in Deutschland laut Umfrage kaum veränderte, schlug sich das niedrige Zinsniveau auch zu Jahresbeginn in einer deutlich stärkeren Nachfrage nach Wohnungsbaudarlehen nieder.

Die befragten deutschen Banken gaben an, im ersten Quartal 2013 erneut leichter an Geld gekommen zu sein. Die Staatsschuldenkrise habe bei der Refinanzierung und dem Kreditangebot keine Rolle gespielt. Die Institute wollen ihre Kreditrichtlinien im zweiten Quartal nicht generell verschärfen. Einzige Ausnahme sind private Wohnungsbaukredite. In diesem Bereich sollen die Vergabestandards spürbar verschärft werden.

Im Euroraum ist die Kreditnachfrage insgesamt hingegen weiter rückläufig. Bei Hausbau- und Unternehmenskrediten habe sich der Abwärtstrend wegen der schwachen Wirtschaftsentwicklung vieler Euroländer spürbar verstärkt. Gleichzeitig galten im ersten Quartal 2013 höhere Standards zur Kreditvergabe als ein Quartal zuvor. Dies begründeten die Institute vor allem mit den eingetrübten Konjunkturaussichten. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.