Wien. Der italienische Energieriese Eni geht angeblich auf Einkaufstour in Österreich: Verschiedenen österreichischen Medienberichten zufolge, verhandelt Eni derzeit mit dem Konkurrenten ExxonMobil über den Kauf der Österreich-Tochter Esso. Die Italiener wollen sich den Deal zwischen 150 und 200 Millionen Euro kosten lassen, so das Wirtschafts-Blatt in Wien. Das Unternehmen wolle damit vor allem sein Tankstellennetz verbessern. Eni ist in Österreich bereits mit der Tankstellenkette Agip vertreten. Gelingt der Coup, könnte das den österreichischen Tankstellenmarkt nachhaltig verändern. Esso betreibt 171 Tankstellen in Österreich. Zusammen mit den 154 Agip-Tankstellen könnte sich Eni damit zur Nummer drei am heimischen Markt machen. Aktuell rangiert Shell mit 280 Tankstellen auf dieser Position. An der Spitze liegen BP (etwa 463) und die OMV (über 400 Tankstellen). Agip verweigert auf Anfrage von „tankstellen markt“ jeglichen Kommentar. „Marktgerüchte kommentieren wir grundsätzlich nicht“, sagt eine Esso-Sprecherin. (ag)
Übernahme: Eni verhandelt mit Esso Austria

Laut Medienberichten will der italienische Energiekonzern das österreichische Tankstellennetz der Esso kaufen