Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) will die Benzinpreise in Echtzeit auch für Verbraucher zugänglich machen. Private Anbieter sollen Zugang zu den Daten erhalten und sie im Internet, über Smartphones und Navigationsgeräte für Autofahrern veröffentlichen. Das sagte er der "Bild am Sonntag". "Bild.de" wiederum überschrieb die Meldung mit dem Titel: "Internetpranger für Tankstellen". "Autofahrer haben es künftig leichter, die günstigsten Tankstellen anzusteuern. Damit erhöhen wir auch den Preisdruck auf die großen Ölmultis", betonte der Minister.
Das Verfahren soll im "Markttransparenzstellen-Gesetz" geregelt werden, das Anfang 2013 in Kraft treten soll. Tankstellen müssen danach alle Preisänderungen dem Bundeskartellamt melden, damit es Verstöße gegen den Wettbewerb besser ermittelt könne. (dpa/kak)