Vorstandsvorsitzender Kevin Lorenzen fasste zusammen: "Mit dem Jahresabschluss 2020 haben wir unsere mutigen Ziele nicht nur erfüllt, sondern übertreffen können. Der Gruppenumsatz stieg von 2,02 Milliarden Euro in 2019 um 2,3 Prozent auf 2,07 Milliarden Euro. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von Team konnte sogar um 75,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 61,6 Millionen Euro gesteigert werden. Ein Ergebnis, das wir unter den in 2020 vorherrschenden, sich beinahe täglich ändernden Umständen ohne unsere Mitarbeiter nie hätten erreichen können."
Die Sparte Energie profitierte besonders von einem drastischen Preisverfall für Rohöl. Im Vergleich zum Vorjahr wurden im Jahresmittel durchschnittlich 32,3 Prozent weniger je Barrel Brent notiert. Dies wirkte sich positiv auf die erzielte Marge aus. "Viele Verbraucher nutzten die niedrigen Preise und füllten ihre Vorräte auf", so Kevin Lorenzen. Aber auch die gute Binnenkonjunktur, der gestiegene Energiebedarf bei den Privathaushalten und die Mehrwertsteuerreduzierung führten zu einem erhöhten Absatz an Energieprodukten und letztendlich zu einer deutlichen Ergebnissteigerung. Auch im vergangenen Jahr hat die Team Energie durch Zukäufe ihr bestehendes Geschäft ausgebaut aber auch in Zukunftsprojekte wie Wasserstoff investiert.
"Das Jahr 2020 hat für unseren Arbeitsalltag zahlreiche Änderungen mit sich gebracht. Mobiles Arbeiten, Digitalisierung und Onlinehandel haben zunehmend an Bedeutung gewonnen und werden uns auch in Zukunft neben den Themen Nachhaltigkeit, Energiewende und neue Technologien in der Team-Gruppe beschäftigen", erläuterte Carsten Gemeinhardt. In diesem Kontext steht zum Ende 2021 ein weiterer großer Entwicklungsschritt für die Team-Gruppe an, wenn der zukunftsorientierte Neubau in Flensburg bezogen wird. "Dieser moderne Hauptsitz bietet Platz für bis zu 350 Mitarbeitern und weist ein modernes, offenes Raumkonzept auf. Formelle und informelle Kommunikationsbereiche und ein digitalisiertes Arbeitsumfeld werden Interaktion und Innovationen nachhaltig fördern und die Entwicklungsdynamik der team Gruppe nochmals ausbauen", unterstreicht Vorstandsvorsitzender Lorenzen. (bg)
Team-Gruppe: Abschluss 2020 ist bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte
Die Team-Gruppe erfüllt eine ambitionierte Planung für das Jahr 2020 und präsentiert den Aktionären bei der Hauptversammlung ein Top-Ergebnis.