In drei Wochen findet der Jahreskongress des tankstellen markt statt. In Oberursel bei Frankfurt erfahren Sie am 2. Juli, wie Sie mehr Umsatz aus den Bereichen Food-Service, Heißgetränke, Erfrischungsgetränke und Tabak herausholen.
Sie hören, mit welchen Maßnahmen die Impulskaufzone gestärkt werden kann und wie schon die Shop-Gestaltung den Kunden zu mehr Konsum inspiriert. Zudem informieren Experten über sichere und neue Bezahlsysteme.
PROGRAMM
Um 09:00 Uhr begrüßt Patrick Neumann, Chefredakteur des tankstellen markt, die Teilnehmer und eröffnet den Kongress. Der erste Themenblock behandelt den richtigen Umgang mit Kunden und wie die Shop-Gestaltung zu Impulskäufen anregt. Darüber referieren Jürgen Lenz (Leiter Trainings MSM – Marketing, Service & Management), Sylvia Reyers (Geschäftsführerin Carstens Shop-Einrichtungen), Torsten Eichinger (Geschäftsführer, MCS – Marketing und Convenience-Shop System), Dr. Marc Beimforde (Geschäftsführung Kaffee Partner Holding) und Michaela Pax (Channel Manager Convenience & Tobacconists, Reemtsma Cigarettenfabriken).
Anschließend findet die Preisverleihung des Wettbewerbs TOP AZUBI 2013 statt.
Den zweiten Themenblock eröffnet Stefan Schwarzer (Verkaufsleiter, Otto Christ AG). Er erläutert, wie die Fahrzeugwäsche im Tankstellenshop erfolgreich präsentiert wird. Michael Trinks (Head of Sales Germany, VeriFone) spricht über die Steigerung der Shop-Umsätze mit System. Um Bezahlsysteme geht es in den Vorträgen von Heinz Maahsen (Vertriebsleiter Deutschland, Prokurist, Tokheim) sowie Jörg M. Heilingbrunner, (Geschäftsführer Scheidt & Bachmann).
Eine Gesprächsrunde mit den Referenten schließt den Jahreskongress "Tankstellenshop - Herausforderungen für Unternehmer" ab. Ende der Veranstaltung ist gegen 18:00 Uhr.
+++AUSSTELLER+++AUSSTELLER+++AUSSTELLER+++AUSSTELLER+++
Ferner können sich die Teilnehmer bei den Ausstellern autojob.de, Carstens Shop-Einrichtungen, Melitta System Service, PWM, Tchibo Coffee Service, Tokheim und VeriFone über innovative Lösungen informieren.
Der Kongress in Kürze
ZIELGRUPPE
Die Veranstaltung richtet sich an Inhaber und Pächter von Tankstellen in Deutschland, Österreich, Schweiz sowie an Dienstleistungsunternehmen der Branche.
TERMIN UND ORT
02. Juli 2013, 9:00 - ca. 18:00 Uhr
Mövenpick Hotel Frankfurt/Oberursel
Zimmersmühlenweg 35
61440 Oberursel
TEILNAHMEGEBÜHR
Die Teilnahmegebühr von brutto 415,31 Euro (netto 349,- Euro zzgl. 66,31 Euro MwSt.) ermäßigt sich bereits ab dem zweiten Teilnehmer desselben Unternehmens auf brutto 355,81 Euro (netto 299,- Euro zzgl. 56,81 Euro MwSt.) und beinhaltet Tagungsunterlagen, Getränke, Kaffeepausen und Mittagessen. Die Anmeldung ist hier möglich.
Sonderpreis für tankstellen markt-Leser und Mitglieder der Verbände bft und ZTG: brutto 296,31 Euro (netto 249,- Euro zzgl. 47,31 Euro MwSt.). Bitte geben Sie Ihre Kunden- oder Mitgliedsnummer an.
Bei gegebenen Anlass werden wir Ihre E-Mail-Adresse nutzen, um Sie über ähnliche Waren bzw. Dienstleistungen zu informieren. Sie können dieser Nutzung jederzeit durch eine E-Mail an akademie@springer.com oder ein Fax an +49 89 203043-1293 widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.