In Europa beträgt die Differenz zwischen dem Höchst- und Niedrigstpreis für einen Liter Superbenzin derzeit 1,07 Euro. Das berichtet der Nachrichtensender „N-TV“. Wer Super Kraftstoff in der Türkei tankt, muss demnach mit 1,88 Euro pro Liter derzeit am tiefsten in die Tasche greifen. Am anderen Ende der Preisskala befinde sich Russland, wo nach einer Erhebung des Auto Club Europa (ACE) mit 81 Cent der Liter Superbenzin am billigsten ist. Wie der ACE weiter mitteilte, kostet im europäischen Schnitt ein Liter Superbenzin zurzeit rund 1,25 Euro. 18 Cent über diesem Durchschnitt liegen mit 1,43 Euro pro Liter gegenwärtig Deutschland, Finnland und Schweden. Bis zu 4 Cent günstiger als im Durchschnitt kann Superbenzin derzeit in Österreich und Ungarn sowie in der Schweiz und in Slowenien getankt werden. Für die Auswertung wurden die Kraftstoffpreise aus 38 europäischen Ländern erfasst. (ag)
Tanken in Europa: Mehr als 100 Cent Differenz bei Superbenzin

Laut ACE liegt der Preisunterschied zwischen den europäischen Ländern teilweise über einem Euro.