Die Einnahme von Koffein reduziert das Unfallrisiko – zu diesem Ergebnis kommt eine Studie unter australischen Fernfahrern. Wie die Fachzeitschrift "British Medical Journal" berichtet, hatten die befragten Fahrer ein um 63 Prozent geringeres Unfallrisiko, wenn sie Kaffee oder andere koffeinhaltige Getränke (Tee, Energy-Drinks) beziehungsweise Tabletten zu sich genommen hatten.
Mehr als tausend Lkw-Fahrer nahmen an der Studie teil. Die Hälfte der Fahrer war kurz vorher in einen Crash verwickelt gewesen, die andere Hälfte nicht. Nachdem die Forscher beeinflussende Faktoren wie unterschiedliche Erfahrung, gefahrene Kilometer oder geschlafene Stunden herausgefiltert hatten, stellten sie einen Zusammenhang zwischen der Wahrscheinlichkeit eines Unfalls und dem vorherigen Konsum von Koffein her. Ihr Fazit: Koffein hält die Aufmerksamkeit hoch und reduziert damit die Unfallgefahr. (SP-X/hl)
Studie zum Fahrverhalten: Kaffeepause auf langen Strecken
Gute Nachrichten für alle Kaffee-Junkies: Ihre Sucht kann das Unfallrisiko senken. Allen Tee-Trinkern sei gesagt: Es geht auch anders.