Die große Koalition hat in ihrem Koalitionsvertrag unter anderem vereinbart, den verringerten Energiesteuersatz für Autogas (LPG) als Kraftstoff über 2018 hinaus fortzuschreiben.
"Wir freuen uns über dieses Signal, weiterhin auf klimafreundliches Autogas zu setzen", sagte Dr. Steffen Dagger, Hauptgeschäftsführer des MEW (Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland). "Autogas als leitungsungebundener Energieträger ist gerade für die unabhängige mittelständische Mineralölwirtschaft ein wichtiges Absatzgeschäft. Zwar muss die Politik die genauen Bedingungen noch erarbeiten. Die Koalitionsparteien geben Wirtschaft und Verbrauchern damit aber das Zeichen, dass sie weiterhin in diesen Markt investieren können."
Der MEW ist der Dachverband des unabhängigen Mineralölmittelstandes in Deutschland. Dazu gehören der unabhängige Import, der unabhängige Großhandel, frei Tankstellen und unabhängige Tanklagerbetreiber mit einem flächendeckenden Netz in ganz Deutschland. (beg)