-- Anzeige --

Spritpreishoch: Mit höherer Pendlerpauschale gegensteuern?

02.05.2011 09:32 Uhr
Angestaut: Steuerexperten würden gern die Pendlerpauschale anheben, die sie wegen der hohen Spritkosten nicht mehr für gerecht halten.
Angestaut: Steuerexperten würden gern die Pendlerpauschale anheben, die sie wegen der hohen Spritkosten nicht mehr für gerecht halten.
© Foto: Clemens Bilan/dapd

Wer mit dem Auto zur Arbeit fährt, kann 30 Cent pro Kilometer von der Steuer absetzen. Der Bund der Steuerzahler hält es angesichts der hohen Spritpreise für angemessen, über einen höheren Pauschalbetrag zu diskutieren.

-- Anzeige --

Der Bund der Steuerzahler (BdSt) hat wegen der Rekordpreise für Sprit eine Erhöhung der Pendlerpauschale ins Gespräch gebracht. "Neben dem Sprit sind auch Bus und Bahn teurer geworden", sagte BdSt-Vizepräsident Reiner Holznagel dem "Focus". "Die Bundesregierung muss jetzt klären, ob Arbeitnehmer ihre Fahrtkosten noch in angemessener Höhe geltend machen können." Die Organisation wolle dies davon unabhängig auch selbst untersuchen lassen. Gegenüber den "Lübecker Nachrichten" sagte Holznagel, dass die Pauschale "realitätsgerechter" werden müsse. Der Geschäftsführer des Neuen Verbandes der Lohnsteuerhilfevereine, Uwe Rauhöft, ist ebenfalls für eine Anhebung: "Bei der ohnehin zu niedrigen Pauschale müsste mindestens ein Inflationsausgleich drin sein." Der Vorsitzende des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages, Volker Wissing (FDP), lehnte eine Erhöhung ab. "Die Mehrbelastungen der Autofahrer sind vor allem der Preispolitik der Energieunternehmen geschuldet", sagte Wissing. Der Staat könne mit den Steuern nicht die Preiserhöhungen privater Unternehmen ausgleichen, "das würde diese lediglich zu weiteren Preissteigerungen animieren". Arbeitnehmer können für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz pauschal 30 Cent pro Entfernungskilometer und Arbeitstag beim Finanzamt geltend machen. (focus.de/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.