Trotz sinkender Rohlölpreise steigen die Preise an den Zapfsäulen. Aus diesem Grund fordert die Partei „Die Linke“ nun eine sofortige Herabsetzung des Preisniveaus um rund zehn Prozent und eine künftige staatliche Kontrolle der Preise. So sollen sämtliche Preiserhöhungen genehmigungspflichtig werden. Die Herabsetzung müsse unter Aufsicht der Bundesnetzagentur als zuständige Behörde für Wettbewerb erfolgen, erklärte Parteichef Bernd Riexinger. „Notfalls muss die Gewerbeaufsicht selbst zu den Tankstellen gehen und die Preisuhr um 12 Cent zurückdrehen“, so Rixinger. (dpa/anr)
Spritpreise: Linke fordern staatliche Kontrolle der Benzinpreise

Die Linke fordert eine Senkung der Benzinpreise und künftige staatliche Kontrollen.