Der Werkzeughersteller Stanley Black + Decker setzt nun noch stärker auf das Geschäftsfeld Sicherheitstechnik. Die Amerikaner übernehmen für einen Gesamtwert von 7,6 Milliarden Kronen (800 Millionen Euro) den schwedischen Spezialisten Niscayah. Das berichtete die Deutsche Unternehmerbörse (DUB. Der Verwaltungsrat von Niscayah habe schon zugestimmt und ein Teil der Aktionäre diene seine Aktien bereits an, erklärte Stanley Black + Decker Anfang September am Firmensitz in New Britain (US-Bundesstaat Connecticut). Stanley Black + Decker ist selbst aus einer Fusion hervorgegangen. Black + Decker hatte sich Ende 2009 mit Stanley Works auf einen Zusammenschluss geeinigt. Das 4,5 Milliarden Dollar schwere Geschäft war der vierte Anlauf der Industrie-Ikonen für eine Ehe. Der Konzern stellt Elektrowerkzeuge, Befestigungsmaterialien und Sicherheitssysteme her. Niscayah hat derzeit rund 5.000 Tankstellen in Europa mit Sicherheitssystemen ausgerüstet. (DUB/kak)
Sicherheitsgewinn: US-Industrie-Ikone kauft Schweden-Garant
Für einige hundert Millionen Euro übernimmt Stanley Black + Decker den schwedischen Sicherheitstechnik-Spezialisten Niscayah. Dessen Verwaltungsrat hat bereits zugestimmt.