-- Anzeige --

Schadstoffausstoß: Plädoyer für saubere Diesel

05.12.2014 14:07 Uhr
Umwelt-Plakette
Frankreich will gehen schadstoffreiche Diesel vorgehen.
© Foto: GTÜ

Die französische Regierungen plant den Abbau von Steuervorteilen für Diesel und die Einrichtung von Umweltzonen gegen Diesel-Feinstaub. Allerdings ist bei weitem nicht jeder Diesel ein Stinker.

-- Anzeige --

Frankreichs Regierung hat älteren Dieselmotoren den Kampf angesagt: Weil diese deutlich mehr Schadstoffe ausstoßen als Benziner, wollen die Politiker jetzt zugunsten der Umwelt eingreifen und gegensteuern. Der neue Premier Manuel Valls will den Steuervorteil von Dieselkraftstoff um rund zwei Cent pro Liter reduzieren. Und ähnlich wie in deutschen Städten sollen Umweltzonen gegen üble Stinker eingerichtet werden. Und das betrifft im Diesel-Land Frankreich unzählige Fahrzeuge, denn rund 80 Prozent aller Autos sind dort mit Selbstzündern ausgestattet.

Genügend Möglichkeiten
Dass alte Dieselautos ohne entsprechende Filtertechnik Auslaufmodelle sind, ist unstrittig. Doch moderne Selbstzünder haben auch weiterhin ihre Berechtigung, findet Allen Schaeffer, Chef des Diesel Technology Forum (DTF). Die aktuelle, saubere Dieseltechnologie sei "eine ökologische Lösung, die Frankreich sowohl beim Erreichen seiner Ziele in Bezug auf saubere Luft, als auch seiner Klimaziele hilft".

Wie viel sich bei den Selbstzündern getan hat, zeigt das Beispiel USA. Dort wurden die durch Selbstzünder verursachten Feinstaubemissionen und der Ausstoß von Stickoxiden "um mehr als 98 Prozent im Vergleich zu älteren Dieselfahrzeugen gesenkt", so der DTF-Chef. Erreicht wurde das durch den Einsatz sehr schwefelarmen Dieselkraftstoffs, durch Rußpartikelfilter und die selektive katalytische Reduktion, die zusammen die Emissionen von Dieselmotoren praktisch auf null senken. Schaeffer wertet das als "Erfolgsgeschichte für die Umwelt". (mid/rhu/cfm)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.