-- Anzeige --

Preisabsprachen?: Razzia bei Biosprit-Firmen

10.10.2014 10:23 Uhr
Schon geringe Verzerrungen können Preise erheblich beeinflussen, möglicherweise zum Schaden von Verbrauchern.
© Foto: pix4U/fotolia

Wenn die Brüsseler Wettbewerbshüter bei Unternehmen vor der Tür stehen, haben sie meistens einen handfesten Verdacht. Nun hat die EU-Kommission Biokraftstoff-Firmen durchsuchen lassen. Sie vermutet bewusste Fehlinformationen zu Preisen.

-- Anzeige --

Mit Durchsuchungen bei Biokraftstoff-Firmen hat die EU-Kommission auf Hinweise zur möglichen Manipulation von Preisen reagiert. Am Dienstag (7. Oktober) haben die Brüsseler Wettbewerbshüter gemeinsam mit nationalen Aufsehern unangekündigte Inspektionen bei Unternehmen in zwei EU-Staaten durchgeführt, wie die EU-Kommission am Donnerstag (9. Oktober) mitteilte. Namen nannte die Behörde wie bei laufenden Ermittlungen üblich nicht.

Die EU-Kommission vermutet, dass Unternehmen falsche Preisinformationen an eine Preisagentur weitergegeben haben. Dabei hätten sie sich möglicherweise abgesprochen, erklärte die Brüsseler Behörde. Dies könne einen Verstoß gegen die EU-Wettbewerbsregeln darstellen.

Die Preise, die die Agentur auf Grundlage dieser Meldungen veröffentlicht, gelten als Bezugspunkte für den Handel mit Waren und Derivaten in Europa und weltweit. "Bereits geringe Verzerrungen können einen erheblichen Einfluss auf Preise haben, möglicherweise zum Schaden von Verbrauchern", so die EU-Kommission.

Bereits im Mai 2013 hatten Brüssler Kartellwächter Razzien bei mehreren Ölunternehmen in zwei EU-Ländern und einem Staat des Europäischen Wirtschaftsraums (EU sowie Norwegen, Liechtenstein und Island) durchgeführt. Dabei ging es um den Verdacht auf Manipulation des Ölpreises. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.