-- Anzeige --

Pkw-Maut: Städte- und Gemeindebund fordert spezielle Nutzungsgebühr

04.09.2014 15:38 Uhr
Pkw-Maut: Städte- und Gemeindebund fordert spezielle Nutzungsgebühr
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund spricht sich für ein differenziertes Maut-Modell aus
© Foto: ADAC

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert eine nutzungsabhängige Pkw-Maut. Sie sollte nach Meinung des Verbands nicht nur auf Autobahnen gelten.

-- Anzeige --

Die Dissonanz im Konzert um die Pkw-Maut nimmt weiter zu. Ein Vorschlag, die Pkw-Maut auf Autobahnen und Bundesstraßen zu beschränken, hält der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) für einen falschen Ansatz. Im Bereich der Landesgrenze würde dies zu massiven Ausweichverhalten mit Staus und Umweltbelastungen führen, weil die ausländischen Pendler zur Mautvermeidung kommunale Straßen und Landesstraßen nutzten. "Wir brauchen eine flächendeckende Pkw-Maut, die mittelfristig auch nicht nur als Vignette erhoben werden sollte", erklärte DStGB-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg in Berlin. Er unterstützt damit die Maut-Forderung von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, fordert aber eine Benutzungsgebühr, die auch die Schadstoffklasse, die gefahrenen Kilometer sowie Zeit und Ort berücksichtigt.

Wenn der Autofahrer unbedingt in der Rushhour eine Straße benutzen will, sollte er dafür mehr bezahlen als zur Nachtzeit oder auf wenig befahrenen Strecken im ländlichen Raum, so Landsberg. Nur so seien die immer weiter zunehmenden Verkehrsströme zu entzerren sowie Staus und Umweltbelastungen zu reduzieren. In der Diskussion um die Pkw-Maut ist der Blick des DStGB-Hauptgeschäftsführer auf die dringend benötigten zusätzlichen Mittel gerichtet, um den Verfall der kommunalen Straßeninfrastruktur mit der größten Netzlänge von über 500 000 Kilometern aufzuhalten. (mid/wop)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Verkaufsleitung (m/w/d)

Rems-Murr-Kreis & Ostalb

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.