-- Anzeige --

Pkw-Maut: CSU prescht vor, ADAC bremst

13.05.2013 14:29 Uhr
Und regelmäßig fodert der Minster: die Pkw-Maut. Peter Ramsauer favorisiert die Vignettenvariante.
© Foto: Wolf P. Prang/imago

Willkommen im Wahlkampf – oder wie lässt sich der CSU-Vorstoß zur Pkw-Maut verstehen? Beim ADAC wertet man die Gebührendebatte zumindest so.

-- Anzeige --

Die CSU will bei der geplanten Pkw-Maut nun doch nur Autofahrer aus dem Ausland zur Kasse bitten. Nach Angaben der "Passauer Neuen Presse" vom 7. Mai will die Partei die Forderung ins Wahlprogramm für die Landtagswahl im September aufnehmen. Bisher planten die Christsozialen, alle Autofahrer müssten zahlen - entweder per Maut oder Vignette. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) wiederholte, dass der Staat mehr Geld für den Straßenbau benötigt: "Deshalb setze ich mich für weitere Finanzschübe ein: Sei es durch mehr Haushaltsmittel, mehr öffentlich-rechtliche Partnerschaften oder eine verstärkte Nutzerfinanzierung", sagte Ramsauer der Zeitung.

Ramsauer (CSU) geht sogar noch weiter und sieht die Pkw-Maut nicht bloß auf Autobahnen beschränkt. "Es ist vorstellbar, die 1.135 Kilometer autobahnähnlichen Bundesstraßen einzubeziehen“, sagte Ramsauer der Zeitung "Die Welt" am 11. Mai. Er unterstrich: Als Pkw-Maut-Variante wäre eine Vignette "am kurzfristigsten und günstigsten realisierbar." Ramsauer sagte, auch im Gleisnetz müssten "Trassenpreise so angepasst werden, dass sie kostendeckender sind."

Der ADAC hat kritisiert den Bundesverkehrsminister für eine Pkw-Maut auf Autobahnen und großen Bundesstraßen. Am 11. Mai teilte der Autofahrerclub mit: Dies hätte verheerende Folgen für die Verkehrssicherheit, da viele Autofahrer auf deutlich unfallträchtigere Landstraßen ausweichen dürften. Der ADAC bezeichnete die jüngsten Maut-Diskussionen als Wahlkampfgetöse. (dpa/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.