Das Unternehme Adler Smart Solutions organisiert mit zwei Partnerunternehmen (SSS-Nelken Gruppe und die Anwaltskanzlei Watson Farley & Williams) eine Online-Fachtagung mit dem Titel: "Die Tankstelle der Zukunft – so gelingt Ihr Einstieg in die Elektromobilität". Die Tagung findet am 19. November statt und aufgrund der derzeit grassierenden Corona-Pandemie ausschließlich online. Interessierte können sich per Mail an liedtke@adlersmartsolutions.de anmelden und dann am Rechner teilnehmen sowie im Live-Chat Fragen stellen. Zudem gibt es einen Workshop im Anschluss. Unternehmen können dann weiterführende Fragen stellen und eine Standortanalyse erhalten.
Tajo Adler, Geschäftsführer der Adler Smart Solutions, will mit der Fachtagung Unternehmen aus der Tankstellen- und Mobilitätsbranche möglichst einfache Wege in eine nachhaltige Mobilität aufzeigen: "Unsere Vision ist eine Welt, in der Energie zu 100% nachhaltig erzeugt und genutzt wird – dafür muss der Einstieg in die Energie- und Mobilitätswende für alle möglichst niederschwellig gestalten werden. Unsere Partnerunternehmen, die SSS-Nelken Gruppe und die Anwaltskanzlei Watson, Farley & Williams arbeiten gemeinsam mit uns an diesem Ziel. In unseren drei Vorträgen mit den Schwerpunkten Projektplanung, Förderprogramme und Projektumsetzung wollen wir Tankstellenbesitzer- und Betreiber die Chancen der Mobilitätswende und Lösungen für einen Einstieg in die Elektromobilität aufzeigen." (bg)
Online-Fachtagung: "Die Tankstelle der Zukunft - so gelingt Ihr Einstieg in die Elektromobilität"
Was bedeutet die elektrische Mobilitätswende für Tankstellen und Rasthöfe? Diese Frage will Adler Smart Solutions am 19- November im Rahmen einer Online-Fachtagung klären.