Bei der Eröffnung am 9. August haben Diesel und Superbenzin weniger als einen Euro gekostet: 99,9 Cent mussten Kunden der Billigtankstelle von Hofer im österreichischen Rankweil-Brederis zahlen. Das waren gut 20 Cent weniger als bei den benachbarten Markentankstellen. Mittlerweile ist der Preisunterschied stark zusammengeschmolzen. Hofer hat seine Preise erhöht, die Markentankstellen haben ihn gesenkt. Am Wochenende kostete ein Liter Hofer-Diesel 1,10 Euro und ein Liter Superbenzin 1,17 Euro. Die übrigen Tankstellen haben ihre Spritpreise gesenkt, teilte der ÖAMTC mit und zeigte sich zufrieden mit dieser Entwicklung. Das sei der erhoffte "Preistrichter-Effekt", sagte Jürgen Wagner vom ÖAMTC. Er hofft auf noch mehr Discounter-Tankstellen, damit der Spritpreis in ganz Österreich sinkt. (beg)
Österreich: Markentankstellen haben Spritpreise gesenkt

Eine Hofer-Tankstelle hat dazu geführt, dass im Umkreis von bis zu acht Kilometern die Spritpreise gefallen sind. Der ÖAMTC begrüßt dies sehr.