Der Schweizer Bundesrat schätzt das klimaschonende Potenzial von Biotreibstoffen als gering ein. Er lehnt deshalb eine verstärkte Förderung der Beimischung von biogenen zu fossilen Treibstoffen ab. Heute schon würden Biotreibstoffe von der Mineralölsteuer befreit, wenn sie die Umwelt schonen und nachhaltig produziert werden. Diese Förderungsmaßnahme genüge, so die Klarstellung in einem Bericht, den der Bundesrat am 14. September verabschiedete.
Biogene Treibstoffe könnten nur einen geringen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten, heißt es in dem Papier. Maßnahmen wie zum Beispiel CO2-Vorschriften für neue Personenwagen seien viel effizienter. Zudem könnten biogene Treibstoffe nicht im großen Stil in der Schweiz hergestellt werden und seien aus ökologischer und sozialer Sicht kritisch zu beurteilen. (diwi/beg)
Ökologisch und sozial kritisch: Schweizer gegen Förderung von Biokraftstoffen
Biogene Treibstoffe könnten nur einen geringen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten, heißt es in dem Papier. Maßnahmen wie CO2-Vorschriften für neue Personenwagen seien viel effizienter.