Welche Trends die Hersteller von Kaffeevollautomaten für 2015 ausmachen, haben sie tankstellen markt vor dem Beginn der Internorga erzählt.
Hansjürg Marti, Geschäftsführer Schaerer Deutschland: „Milchkaffee, Cappuccino oder Latte Macchiato in Reinform sind heute und in Zukunft von keiner Getränkekarte wegzudenken. Allergien oder individuelle Präferenzen der Gäste sind aber zunehmend ein Thema – Stichwort Laktoseintoleranz. Solche Anfragen sollten im Sinne der Kundenbindung bedient werden. Diese Herausforderung löst Schaerer ganz einfach mit der Option ‚Supersteam‘, mit der sich laktosefreie Milch im Handumdrehen manuell perfekt schäumen lässt.“
Melanie Nolte, Leiterin Vertriebsmarketing WMF: „Die Maschine der Zukunft trägt der Tatsache Rechnung, dass die Ansprüche des Gastes hinsichtlich Kaffeevielfalt und -genuss stetig wachsen. Die Qualitätsmesslatte für Außer-Haus-Produkte liegt deutlich höher als noch vor ein paar Jahren. Als weiteres Thema ist Usability klar auf dem Vormarsch. Eine Kaffeemaschine muss künftig noch besser in der Lage sein, die Emotionen der klassischen Kaffeekultur zu transportieren und dabei maximale Bedienerfreundlichkeit zu gewährleisten. Sprich: traditionelle Handwerkskunst, die auf Knopfdruck verfügbar.“
Heiko Kracke, Key Account Manager bei Melitta: „Um den Eigenheiten der verschiedenen Kaffeespezialitäten gerecht zu werden, müssen Vollautomaten zum Beispiel bei den Bohnen und beim Mahlgrad variieren können. Bei unseren Topmodellen lässt sich sogar der Anpressdruck des Kolbens individuell für jedes Produkt einstellen. Trotz ihrer Komplexität müssen sich Profimaschinen sehr einfach bedienen und reinigen lassen. So wie durch unser HACCP-zertifiziertes System ‚Clean in Place‘: Reinigunggstablette einwerfen, Programm starten, fertig.“
Frank Göring, Geschäftsführer Jura Gastro Vertrieb: „Mit den neuen Speed-Modellen ist Jura mal wieder
der innovative Pionier im Bereich der Tabletops. Maschinen dieser Leistungsklasse – also unter 200
Tassen pro Tag – sind üblicherweise schon schnell, aber nicht so schnell wie die GIGA X8 Speed mit
Geschwindigkeitsplus. Zwei Tassen Kaffee in unter vierzig Sekunden gefüllt! Unser neues Fluidsystem mit
drei Thermoblöcken macht’s möglich: die doppelte Menge Kaffee oder Cappuccino in der gleichen Zeit
wie sonst eine Tassenfüllung. Während der Kaffee gebrüht wird, läuft gleichzeitig über einen Bypass die
programmierte Menge heißes Wasser dazu.“