Aral hat 2011 seine Position als größter Kaffeeanbieter verteidigt. Der Konzern meldet für das vergangene Jahr einen Umsatz von 41,4 Millionen Euro mit Kaffee. Das entspricht einem Wachstum von rund sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. "Im Jahr 2011 haben wir mit 29,6 Millionen verkauften Kaffees die 30-Millionen-Marke nur knapp verpasst. Das wollen wir jetzt nachholen und nach einem erfolgreichen ersten Quartal sind wir sehr zuversichtlich, dass wir im Jahr 2012 unser Wachstum fortsetzen können", sagte Matthias Pape, bei Aral für das Kaffeegeschäft verantwortlich.
Ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen der schwarze Kaffee oder ein Kaffee mit Milch und/oder Zucker, die knapp drei Viertel der Umsätze bei Aral ausmachen. Jedoch wächst die Zahl der Kunden, die sich für eine Spezialität entscheiden. Laut Aral kletterte im Vergleich zum Vorjahr der Umsatz mit Cappucino, Milchkaffee, Latte Macchiato oder Espresso um 13 Prozent. (beg)
Neuer Rekord: Aral verkauft einen Kaffee pro Sekunde

Im vergangenen Jahr haben die Petit Bistros fast 30 Millionen Portionen Kaffee verkauft. Rund drei Viertel des Umsatzes wurden mit schwarzem Kaffee generiert.